Sicherheit für Fahrzeuge mit Gasantrieb
Gasanlagenprüfung (GWP/GSP)
Gasbetriebene Fahrzeuge gelten als umweltfreundlich und wirtschaftlich – gleichzeitig stellen sie besondere Anforderungen an die Technik und Sicherheit. Die Prüfung sorgt dafür, dass Ihre Anlage sicher funktioniert, keine Leckagen auftreten und alle sicherheitsrelevanten Komponenten einwandfrei arbeiten. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, wenn es um die Sicherheit Ihres alternativen Antriebssystems geht.
Was wird bei der Gasanlagenprüfung kontrolliert?
Unsere Prüfingenieure kontrollieren alle relevanten Bauteile der Gasanlage auf Funktion, Einbauvorschriften und Dichtheit. Dabei prüfen wir unter anderem:
- Flüssig- oder Erdgasbehälter auf Korrosion, Zustand und Prüfdatum
- Gasleitungen und Verbindungselemente auf Beschädigungen und Dichtigkeit
- Multiventil, Tankventile und Druckregler
- Abschaltvorrichtungen und elektrische Komponenten
- Vorschriftsmäßiger Einbau laut Gasanlagenrichtlinie (GGR)
Die Gasanlagenprüfung erfolgt nach den gesetzlichen Richtlinien und ist Bestandteil der Hauptuntersuchung – für Fahrzeuge mit Erdgasanlage (CNG) alle 12 Monate, bei LPG-Anlagen im Rahmen der HU (je nach Eintrag und Prüfnachweis).
Ergebnis der Prüfung – Was passiert danach?
- Ohne Beanstandung: Die Anlage wird als sicher eingestuft, das Fahrzeug erhält die HU-Plakette und die Prüfung wird im Bericht dokumentiert.
- Bei Mängeln: Wir informieren Sie über die notwendigen Reparaturen. Nach der Instandsetzung ist eine Nachprüfung erforderlich.
Was sollten Sie mitbringen?
Für die Gasanlagenprüfung benötigen wir folgende Unterlagen und Informationen:
- Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I)
- Gasanlagen-Bescheinigung oder Einbauzertifikat (GSP)
- Letzter Prüfbericht (bei Wiederholungsprüfung, GWP)
Mit oder ohne Termin – flexibel und zuverlässig
Die Gasanlagenprüfung kann im Rahmen der HU oder separat durchgeführt werden. Vereinbaren Sie gerne vorab einen Termin telefonisch oder online – oder kommen Sie spontan bei der KÜS-Prüfstelle Moers vorbei. Ohne Termin kann es zu kurzen Wartezeiten kommen.
Warum Gasanlagenprüfung bei der KÜS-Prüfstelle Moers?
- Erfahrung mit LPG- und CNG-Fahrzeugen aller Fahrzeugklassen
- Unabhängige, sachverständige Prüfung nach gesetzlicher Vorgabe
- Moderne Messtechnik und geschulte Prüfer
- Schnelle Abwicklung und transparente Kommunikation
Verlassen Sie sich auf die KÜS-Prüfstelle Moers, wenn es um die Sicherheit Ihrer Gasanlage geht. Wir sorgen dafür, dass Ihr Gasantrieb effizient, gesetzeskonform und absolut sicher betrieben werden kann.